Aktuelles
Mit unserem diesjährigen Frühjahrskurs, der eine ideale Einstimmung auf die Kultwoche ist, wollen wir uns nicht nur mit Tänzen aus dem Italien um 1600 befassen sondern auch mit dem Abenteuer des Reisens in jenen Tagen.
Giro d'Italia
Italienische Tänze um 1600
Ein Seminar für Einsteiger und Fortgeschrittene
23. - 25. April 2021
Burg Rothenfels am Main
Nähere Informationen findet Ihr im Flyer. Wir gehen davon aus, dass bis dahin die Coronaschutzmaßnahmen soweit gelockert werden, dass der Kurs stattfinden kann. Da evt. aber die Zahl der Teilnehmer noch begrenzt sein könnte, empfiehlt sich eine rasche Anmeldung über die Website der Burg.
Einige Tage auf Burg Rothenfels bringen die Inspiration für das Thema der nächsten Kultwoche:
Schon um 1600 plagte die Engländer die Reiselust. Zu lange waren sie von Europa und insbesondere Italien abgeschnitten gewesen. Jetzt lockten die Monumente der Antike, die Renaissancekunst, Kultur und südliche Lebensart....
Einer der Reisenden war auch Inigo Jones, berühmter Architekt und Designer vieler Masques am königlichen Hof von Jakob I. Wir werden ihn auf seiner Italienreise begleiten...
1609 betrat Pulcinella zum ersten Mal die Bühnen Neapels, ein "buffalaccio", der gerne Stockhiebe austeilte, sich mit Makkaroni vollstopfte, ein Sprachverdreher, der absichtlich missverstand und sich missverständlich ausdrückte.
Pulcinella war schon an der Aufmachung gut zu erkennen: bucklig, ein langes weißes Oberhemd, ein hoher Hut, eine Halbmaske mit Vogelnase...
Trotz des nasskalten Wetters: Der neapolitanische Sommer kommt bestimmt! Tanzen, feiern, singen am Fuß des Posilipo...
Hiern kann man sich schon auf den Sommerurlaub freuen.